dispac
Die fugenlose und unbewehrte Sohlplatte als Unterbau für Beläge nahezu aller Art.

Einsatzgebiete
Sohlplatten in Industriehallen aller Art,
Sohlplatten zur Aufnahme von Betonwerksteinplatten und schwimmenden Estrichen,
alternativ zu herkömmlichen Stahlbetonböden,
Flächenbefestigung für Montageflächen und bei Sondernutzung
Standardausführung
18 cm Sohlplatte i. M. aus unbewehrtem Beton
Belastbarkeit
Standardausführung
Flächenlasten bis 100 kN/m²
Einzellasten bis 60 kN
Oberfläche
Griffig und schlämmefrei,
Walzspuren sichtbar
Ebenflächigkeit
+/- 1,5 cm in der Fläche,
Ränder sind gesondert zu betrachten
Fugen
Fugenlos in der Fläche,
Randfugen zwischen Sohle und aufgehenden Bauteilen,
Pressfugen an den Tagesansätzen
Einbaubedingungen
Für die Sohlplatte:
Befahrbares Planum nach ZTVE-StB 94, Witterung u. Erdreich frostfrei,
Ev2 > 100 MN/m², Ev2/Ev1 < 2,5